Eigentlich wollte ich schon immer schreiben. Am besten, während ich dabei um die Welt reise. Aber der Weg zum freiberuflichen Texter und Autor war dann doch weiter als gedacht.
Reisen war schon immer Teil meines Lebens. Ich trat meine erste Flugreise an, bevor ich ein Jahr alt war, und kann mich an keine Zeit erinnern, in der ich mich nicht voller Vorfreude nach dem nächsten Urlaub sehnte. Ebenso wichtig waren mir aber die Geschichten. Laut meiner Mutter wollte ich nur in die Schule gehen, um Lesen zu lernen, und habe danach nicht eingesehen, was ich mit den restlichen 12,5 Jahren Schule noch anfangen soll. Ich habe letztlich aber doch bis zum Abitur durchgehalten, und mich dabei jedes Mal gefreut, wenn im Unterricht eine Gelegenheit zum kreativen Schreiben aufkam – was für meinen Geschmack viel zu selten geschah.
Nach dem Abitur ging es zum Studium der Anglistik und Psychologie an die Universität Hamburg. Zugegebenermaßen zwar noch ohne wirklichen Plan, was daraus eigentlich mal werden soll, aber dafür mit umso mehr Begeisterung, mich in die vielen Bücher zu stürzen, die ich nun auseinandernehmen wollte. Zwar ist ein Studium der Literatur- und Sprachwissenschaft nicht direkt eine Texterausbildung, dennoch vermittelte es mir ein hervorragendes Sprachgefühl und einen Sinn für gute Texte, die ich nun meinen Kunden zuteilwerden lasse. War eine Vorlesung mal weniger spannend, wurde die Zeit eben zum Schreiben eigener Geschichten genutzt. Gleichzeitig stillte ich meine Reiselust mit Working Holidays und Auslandssemestern in Australien.

So waren Schreiben und Reisen damals war zwei wichtige, aber noch komplett voneinander getrennte Bereiche meines Lebens. Das änderte sich erst, als ich nach meinem erfolgreichen Abschluss als Master of Arts Anglistik/Amerikanistik 2014 die Universität verließ. Allerdings nicht aufgrund meiner Berufswahl, die hatte nämlich zu diesem Zeitpunkt mit beidem herzlich wenig zu tun. Über einen Studentenjob landete ich, eher ungeplant, im Kundenservice einer Versicherung. Schon damals wusste ich jedoch, dass meine Zukunft nicht in dieser Branche lag, und so bildete ich mich nebenbei weiter durch ein Fernstudium als Social Media Manager. Dies stellt sich heute als perfekte Ergänzung zum Texten heraus, denn so kann ich dich auch in diesem Bereich durch das Verfassen von Beiträgen und dem Betreuen deiner Profile in sozialen Netzwerken unterstützen.
Darüber hinaus begann während meiner Zeit in der Generali, genauer gesagt im Januar 2016, ein wichtiges neues Kapitel in meinem Leben: ich startete einen eigenen Reiseblog. Schon lange war ich fasziniert von der Idee, als Reisejournalist mein Geld zu verdienen. Inzwischen war mir aber auch durchaus bewusst, dass die Zeitungen nicht von selbst auf mich zukommen und mich um Artikel anbetteln würden (wäre das nicht schön?). Ein eigener Blog war die perfekte Gelegenheit, meine Reiselust mit meiner Schreibleidenschaft zu verbinden und mich ohne Erfolgsdruck in diesem texterischen Bereich auszuprobieren. Ich sammelte zahlreiche Erfahrungen im Erstellen von Artikeln, die bis heute den Unternehmen, für die ich arbeite, zugutekommen.

Wenig überraschend wurde mein Blog schnell eine Leidenschaft, die bald die Aussicht auf ein völlig neues Leben viel zu verlockend erscheinen ließ. Als mein Arbeitsvertrag bei der Versicherung Ende 2016 auslief, verließ ich meinen Büroalltag und machte mich als freiberufliche Texterin und Autorin selbstständig.
Ich begann mit Arbeiten im Bereich akademisches Ghostwriting und Lektorat, um mich dann allmählich an die Aufträge heranzuarbeiten, die ich wirklich wollte: Content Creation durch Verfassen von Artikeln und Blogbeiträgen im Reisebereich. Inzwischen kann ich auf erfolgreiche Aufträge zurückblicken, bei denen ich Kunden beim Füllen ihrer Blogs und Webseiten unterstützt habe. Darüber hinaus gehören Übersetzen und Social Media-Services zu meinem Leistungsangebot. Ich helfe Unternehmen im Tourismusbereich dabei, sich online durch ihren Blog sowie ihre Profile in den sozialen Medien ansprechend zu präsentieren und sich damit ihren Kunden von ihrer besten Seite zu zeigen.
Klingt das, als könnten wir zusammenpassen? Dann stell am besten gleich eine unverbindliche Anfrage unter info@nelegiese.com.
